Landesverband Bremen
Projekttag
Projekttag für Latein-Schülerinnen und Schüler: Ovids Metamorphosen
Der DAV-Landesverband Bremen plant passend zum zentralen Abitur-Thema 2020/21 in Bremen einen Projekttag zu Ovids Metamorphosen. Adressat dieses Projekttages sind Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (und ihre Lehrer*innen).
Termin:
Dienstag, 23. Oktober 2018
Zeitrahmen:
9:00-14:30 Uhr
Ort:
Altes Gymnasium
Kleine Helle 1
28195 Bremen
Geplanter Ablauf:
9:00-10:00 Uhr
Vortrag von Prof. Niklas Holzberg:
"Ovids Daphne-Erzählung (Met. 1,452-567) zwischen Antike und Gegenwart"
10.30-12:30 Uhr
Vier Arbeitskreise zur Erarbeitung von vier Metamorphosen
Mittagspause
13:15-14:30 Uhr
Plenum zur Vorstellung der vier Metamorphosen aus den Arbeitskreisen und Diskussion mit Prof. Holzberg
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die Arbeitsgruppen sollen schulübergreifend gemischt werden.
Die Zahl der Teilnehmer für die Arbeitskreise ist auf 80 Schüler*innen begrenzt,
es besteht aber die Möglichkeit für Schüler*innen ab Klasse 9 nur an dem Vortrag teilzunehmen.
Erforderlich ist eine Anmeldung bis zum 6.Oktober 2018 unter folgender Emailadresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Landesverband Schleswig-Holstein
Wettbewerb
Certamen Cimbricum
Es ist wieder so weit: Der DAV, Landesverband Schleswig-Holstein, und die „Freunde der Antike“ e.V. laden mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur die besten altsprachlichen Schülerinnen und Schüler des Landes ein zur Teilnahme am „Certamen Cimbricum“ (Wettbewerb Alte Sprachen in Schleswig-Holstein). Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.
Thema: Im Auge des Betrachters – de gustibus non disputandum
Mehr Infos: https://dav-nord.de/schleswig-holstein
Anmeldung: » Anmeldung zum Certamen Cimbricum